Body Positivity

Body Positivity ist der respektvolle Umgang mit allen Körpern. Das Konzept ist vor allem im angloamerikanischen Raum verankert, wird aber – zu Recht und notwendigerweise – auch im deutschen Sprachraum immer populärer. Leider wird Body Positivity dabei oft auf Slogans wie „Liebe deinen Körper“ und „Alle sind schön“ verkürzt.

Doch Body Positivity ist mehr. Einerseits geht es um den freundlichen und bedürfnisorientierten Umgang mit dem eigenen Körper; andererseits ist Body Positivity eine weitreichende Revolution, die althergebrachte Denkweisen über Körper, Gesundheit und Schönheit hinterfragt.

Darüber hinaus wird dank zunehmender Forschungsarbeit zu dem Thema ersichtlich, dass es Body Shaming und die Stigmatisierung dicker Menschen sind, die dramatischen gesundheitlichen Schaden anrichten – nicht das Übergewicht an sich. Schon alleine deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, Aufklärungsarbeit zu leisten und zum Umdenken anzuregen.

Im deutschsprachigen Raum gehöre ich bisher zu den wenigen, die sich sowohl praktisch als auch in einem journalistisch-wissenschaftlichen Rahmen auf das Thema spezialisiert haben.